Schule darf sich sicher anfühlen.
Für alle.

„Wenn wir sicher sind, können wir wachsen.“

Ich begleite Schulen nicht als klassische Trainerin –
sondern als regulierende, kreative Präsenz, wenn es eng, laut oder herausfordernd wird.

In meinen Angeboten für Schüler:innen, Pädagog:innen und Schulteams geht es um mehr als Wissen:
Es geht um Verbindung, Selbstwahrnehmung und gelebte Beziehungskultur.

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Zugang:
Verankert im Wissen über das Nervensystem, geprägt von somatischen Methoden, bereichert durch Theater, Bewegung, Emotionen und Storytelling.

Was ich mitbringe:

  • Workshops für Kinder & Jugendliche
    zu Stressregulation, Selbstführung, Ausdruck und Gruppengefühl – kindgerecht, tiefenwirksam und in Bewegung.

  • Fortbildungen für Pädagog:innen
    zu Themen wie Nervensystemwissen, Embodiment, Burnoutprävention oder Beziehungsgestaltung im Schulalltag.

  • Schulweite Angebote
    von Achtsamkeitstagen bis Gesundheitsimpulsen – auch für Reinigungskräfte, Verwaltung & Leitungsteams.

  • Künstlerisch-pädagogische Projekte
    wie „Vorhang auf – Gefühl an!“: Theater zum Mitgestalten, Fühlen und Wachsen.

Warum ich das tue

Weil ich selbst erlebt habe, wie sich Räume anfühlen können, in denen man funktionieren muss –
aber nie wirklich mit dem, was man fühlt, da sein darf.

Ich weiß, wie leicht Kinder sich übersehen, überfordert oder falsch fühlen –
und wie sehr auch Pädagog:innen unter dem Druck leiden, alles halten zu müssen.

Deshalb arbeite ich an einem neuen Bildungsverständnis.
Einem, das nicht mit Leistungsdruck und starren Systemen beginnt,
sondern mit dem Menschen – so wie er ist: fühlend, lebendig, individuell.

Ich glaube daran, dass Lernen nur dort gut gelingt, wo Sicherheit, Beziehung und Regulation Platz haben.
Wenn ein Kind sich sicher fühlt, wird es neugierig. Wenn ein Team sich gesehen fühlt, entsteht Vertrauen.
Wenn wir wieder spüren dürfen, was in uns lebendig ist – entsteht echte Bildung.

Meine Arbeit ist mein Beitrag dazu:
Raum zu geben. Nervensysteme zu entlasten. Emotionen zu begleiten.
Und so Schritt für Schritt eine Schule mitzugestalten, in der Menschsein wieder mitgedacht wird.

 

Verbindung reguliert, nicht Erziehung.“

GEMEINSAM WIRKEN & ZUSAMMENARBEIT MIT MIR

Meine Vision
Ich glaube an Schulen als Lebensräume, in denen Menschen sich sicher, gesehen und verbunden fühlen.
In meinen Angeboten geht es nicht um Leistung und Anpassung, sondern um Selbstwahrnehmung, emotionale Kompetenz und gesunde Beziehungen.

Ich begleite Schulen dabei, eine Kultur zu entwickeln, die auf Verständnis statt Kontrolle, auf Verbindung statt Überforderung basiert.
Denn Bildung, die das Nervensystem versteht, fördert nicht nur Wissen – sie stärkt das Leben.

Zu verschiedenen Themen kannst Du für deine Klasse/Gruppe Workshops mit mir buchen. Gerne kannst Du mir einen Wunsch hinterlassen, etwas was ich spezifisch für euch vorbereiten darf. BILDUNG KANN NUR DANN OPTIMAL FUNKTIONIEREN WENN DIE LEHRENDEN SICH GENAUSO WOHLFÜHLEN UND UNTERSTÜTZT WERDEN WIE DIE LERNENDEN.

Meine Leistungen
Ich arbeite auf Honorarbasis und biete folgende Leistungen für Schulen, Träger, Gemeinden und Bildungsnetzwerke an:

  • Vertretungen bei Personalengpässen (kurzfristig oder projektbezogen)

  • Workshops & Projekte mit Schüler:innen (z. B. Stressregulation, sozial-emotionale Kompetenz, kreative Selbsterfahrung)

  • Fortbildungen & Schulentwicklung für Pädagog:innen (z. B. Nervensystemwissen, Embodiment, Burnoutprävention, Klassenklimaführung)

  • Workshops für das gesamte Schulpersonal – inklusive technisches Personal, Reinigung, Verwaltung

  • Gestaltung von Gesundheits- & Achtsamkeitstagen (auch als Projekttage)

  • Begleitung von Team- & Schulentwicklungsprozessen im Sinne von synergetischer Führung & kollektiver Intelligenz

  • Künstlerisch-pädagogische Projekte wie z. B. Theaterprojekte mit Storytelling, Körperarbeit und Ausdruckstraining

SELFCARETIME

SELFCARETIME – Workshop für Emotionen, Körper & Sinne

In diesem besonderen Workshop steht eines im Mittelpunkt: Fühlen.
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Emotionen – und lernen, wie wir sie wahrnehmen, verstehen und liebevoll begleiten können.

Durch gezielte Impulse zur Nervensystemregulation (z. B. über Atem, Bewegung und Berührung), durch bewusste Sinneswahrnehmung (Düfte, Musik, Klang) und einfache körperorientierte Übungen stärken wir die Verbindung zu uns selbst.

Der Körper darf sich ausdrücken, bewegen, schütteln, ruhen. Gefühle dürfen da sein.
Wir lernen Werkzeuge kennen, um mit Überforderung, innerer Unruhe oder Stress sicher umgehen zu können – spielerisch, kreativ und tiefgehend.

Ob Kind, Jugendliche:r oder Erwachsene:r – in diesem Raum darf jede:r sich selbst näherkommen.

Elemente des Workshops:

  • Übungen zur Emotionserkennung und -verarbeitung

  • Wissen über das Nervensystem (kindgerecht / altersgerecht erklärt)

  • Körperarbeit (Embodiment, freier Ausdruck, Regulationstechniken)

  • Einsatz von Düften, Musik, Meditation & Visualisierung

  • Aktivierung aller 5 Sinne – für mehr Präsenz & Selbstwahrnehmung

  • Raum für Selbstfürsorge, inneren Ausdruck & echte Verbindung

Ziele des Angebots – SELFCARETIME

Das Angebot verfolgt das Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer emotionalen, körperlichen und mentalen Selbstwahrnehmung zu stärken.

Im Zentrum steht die Förderung von emotionaler Kompetenz, Selbstregulation und einem besseren Verständnis für die eigene Innenwelt – insbesondere im Zusammenspiel mit dem Nervensystem und alltäglichen Belastungen.

Konkret verfolgt das Angebot folgende Ziele:

  • 🧠 Emotionale Bildung stärken
    → Gefühle erkennen, benennen, ausdrücken und regulieren lernen.

  • 🌬 Nervensystemregulation erlebbar machen
    → Stressbewältigung durch körperbasierte Methoden (Atem, Bewegung, Sinnesaktivierung).

  • 💪 Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen fördern
    → Kinder und Jugendliche erleben: „Ich kann etwas tun, wenn es mir zu viel wird.“

  • 🎧 Sinneswahrnehmung schärfen
    → Durch Düfte, Musik, Bewegung und Achtsamkeit wird ganzheitliches Spüren aktiviert.

  • 💫 Resilienz und innere Sicherheit aufbauen
    → Menschen lernen, in sich selbst einen ruhigen, sicheren Ort zu finden – unabhängig vom Außen.

  • 👥 Sozial-emotionale Kompetenz vertiefen
    → Durch Gruppenübungen und Co-Regulation wird die Beziehungsfähigkeit gestärkt.

Das Angebot ist als präventiver, stärkender Beitrag zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gedacht – mit nachhaltiger Wirkung für Schule, Alltag und Leben.

PREIS: 90 Minuten 150€

VORHANG AUF - GEFÜHL AN!

Ein Mitmach-Theaterprojekt für Schulen mit Mut, Magie & Mitgefühl

Dieses Theaterprojekt macht aus einer Schulklasse eine kreative Bühne voller Leben, Ausdruck und Emotion.
Die Kinder schlüpfen in Rollen, bewegen sich, denken sich mit, bauen mit – und lassen eine Geschichte gemeinsam lebendig werden.

Im Zentrum steht die fantasievolle Geschichte „Karate Magic und der Buzzerpilz“ – eine Geschichte über Freundschaft, Selbstvertrauen, Anderssein und Mut.
Dazu erhalten die Schulen alle notwendigen Materialien, um mit ihrer Klasse auf kreative Entdeckungsreise zu gehen.

Das ist im Projekt integriert:

  • Fertig geschriebenes Theaterstück (szenisch aufbereitet)

  • Geschichte als Buch/Erzähltext zur Einführung & Leseförderung

  • Rollenübersicht & Regiehilfe für die Umsetzung mit der Klasse

  • Vorlagen für Bühnenbild & Requisiten (Kostümtipps, Kulissenvorschläge, Bastelideen)

  • Musikideen & Bewegungsvorschläge passend zur Geschichte

  • Kreative Begleitmaterialien (Mal-, Schreib- oder Reflexionsimpulse)

Ablauf & Umfang:

Das Projekt ist flexibel gestaltbar und kann als:

  • Jahresprojekt

  • Halbjahresprojekt

  • Mehrmoduliger Workshop (z. B. 3–6 Termine)
    durchgeführt werden.

Die Gruppe wird von der Projektleitung künstlerisch & pädagogisch begleitet, wobei die Kinder aktiv am Entstehungsprozess mitwirken:
Sie dürfen mitentwickeln, gestalten, improvisieren – es entsteht Theater MIT den Kindern, nicht nur FÜR sie.

Fächerübergreifender Zugang:

Das Projekt verbindet auf kreative Weise mehrere Unterrichtsfächer:

  • Deutsch (Lesen, Schreiben, Textarbeit, Ausdruck)

  • Bewegung & Sport (körperlicher Ausdruck, Rhythmus)

  • Bildnerische Erziehung / Werken (Bühnenbild, Requisiten, Gestaltung)

  • Musik (Sound, Liedgestaltung, Stimmung)

  • Soziales Lernen (Teamarbeit, Rollenverständnis, Empathie)

Ziele des Projekts:

  • Förderung von Selbstbewusstsein & Ausdruckskraft

  • Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen

  • Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Verbindung von Fantasie & Realität

  • Nachhaltige Lernerlebnisse durch kreative Umsetzung

GESCHICHTENTANTE

  • Was sind Geschichten? 
  • Wo begegnen mir überall Geschichten?
  • Geschichten erfinden
  • Bücher
  • Theater spielen ganz leicht gemacht

Eine Stunde in die Welt der Geschichten abtauchen.
Eine Stunde wo so viel erlaubt ist.
Eine Stunde Spaß.

PREIS: 130€

ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT

Gesundes Essen, was ist das eigentlich? Schmeckt gesundes Essen überhaupt? 

JA gesundes Essen schmeckt gut und tut uns gut! Meine vorwiegend pflanzlich und saisonalen Ernährungsworkshops zeigen Kindern und Jugendlichen wie gut gesunde Lebensmittel schmecken können. Bei jedem Workshop dürfen die Kinder und Jugendlichen ins praktische Arbeiten kommen und werden zum Kosten und Ausprobieren eingeladen. Bevor es ans Machen geht, tauchen wir spielerisch ins Thema Ernährung und Lebensmittel ein. Danach wird geschnitten, gemixt, gerührt und gekostet. Gerne können die Workshops zu einem speziellen Thema/Schwerpunkt ausgearbeitet werden, ganz individuell von Klasse zu Klasse oder Gruppe zu Gruppe. Zum Beispiel: Getränke, Zucker, eine spezielle Obst- oder Gemüsesorte, Gewürze, ...

Mein Angebot:

  • Lebensmittel, (nicht verzehrte Lebensmittel bleiben auf Wunsch bei euch) 
  • Technisches Equipment (Mixer, Messer, Schüsseln, ...) 
  • Falls notwendig bringe ich auch Becher, Teller und Besteck zum Essen mit 
  • Ein Rezepte Dokument als Pdf zum weiterleiten oder ausdrucken (auf Wunsch)
  • Einen Einblick in die einfache, vegane Küche

PREIS: 170€

KAKAO VON DER BOHNE IN UNSERE HERZEN

Kakao ist eine jahrtausendealte, mächtige und vor allem herzöffnende Pflanze, die vor vielen, vielen Jahren den Weg nach Europa schaffte. Roher, zeremonieller Kakao ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. So weist roher Kakao mehr Magnesium als Nüsse auf, enthält mehr Kalzium als Milch und mehr Eisen als Kichererbsen. Damit fördert Kakao die Blutbildung, die Knochenstärke und den Muskelaufbau. Er bildet freie radikale, wodurch er Entzündungsherde hemmen kann. Das freut unser Immunsystem.
Roher, biologischer Kakao ist also ein wahres Superfood, also lohnt es sich IMMER tiefer in die Welt der wohl bekanntesten Bohne der Welt einzutauchen. Das können wir gemeinsam in meinem Workshop "Kakao - von der Bohne in unsere Herzen" erforschen, entdecken und vor allem ERLEBEN!

Was euch in diesem Workshop erwartet:

  • Von der Bohne in den Supermarkt (wie wird Kakao geerntet, verarbeitet & Co)
  • Schokoladenverkostung
  • Was bewirkt Kakao?
  • Altersgerechte Kakaozeremonie mit echtem biologischen Rohkakao in bester Qualität

PREIS: 170€

Erstelle deine eigene Website mit Webador