Schule darf sich sicher anfühlen.
Für alle.


„Wenn wir sicher sind, können wir wachsen.“
Ich begleite Schulen nicht als klassische Trainerin –
sondern als regulierende, kreative Präsenz, wenn es eng, laut oder herausfordernd wird.
In meinen Angeboten für Schüler:innen, Pädagog:innen und Schulteams geht es um mehr als Wissen:
Es geht um Verbindung, Selbstwahrnehmung und gelebte Beziehungskultur.
Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Zugang:
Verankert im Wissen über das Nervensystem, geprägt von somatischen Methoden, bereichert durch Theater, Bewegung, Emotionen und Storytelling.
Was ich mitbringe:
-
Workshops für Kinder & Jugendliche
zu Stressregulation, Selbstführung, Ausdruck und Gruppengefühl – kindgerecht, tiefenwirksam und in Bewegung. -
Fortbildungen für Pädagog:innen
zu Themen wie Nervensystemwissen, Embodiment, Burnoutprävention oder Beziehungsgestaltung im Schulalltag. -
Schulweite Angebote
von Achtsamkeitstagen bis Gesundheitsimpulsen – auch für Reinigungskräfte, Verwaltung & Leitungsteams. - Künstlerisch-pädagogische Projekte
wie „Vorhang auf – Gefühl an!“: Theater zum Mitgestalten, Fühlen und Wachsen.
Warum ich das tue
Weil ich selbst erlebt habe, wie sich Räume anfühlen können, in denen man funktionieren muss –
aber nie wirklich mit dem, was man fühlt, da sein darf.
Ich weiß, wie leicht Kinder sich übersehen, überfordert oder falsch fühlen –
und wie sehr auch Pädagog:innen unter dem Druck leiden, alles halten zu müssen.
Deshalb arbeite ich an einem neuen Bildungsverständnis.
Einem, das nicht mit Leistungsdruck und starren Systemen beginnt,
sondern mit dem Menschen – so wie er ist: fühlend, lebendig, individuell.
Ich glaube daran, dass Lernen nur dort gut gelingt, wo Sicherheit, Beziehung und Regulation Platz haben.
Wenn ein Kind sich sicher fühlt, wird es neugierig. Wenn ein Team sich gesehen fühlt, entsteht Vertrauen.
Wenn wir wieder spüren dürfen, was in uns lebendig ist – entsteht echte Bildung.
Meine Arbeit ist mein Beitrag dazu:
Raum zu geben. Nervensysteme zu entlasten. Emotionen zu begleiten.
Und so Schritt für Schritt eine Schule mitzugestalten, in der Menschsein wieder mitgedacht wird.
„Verbindung reguliert, nicht Erziehung.“


Erstelle deine eigene Website mit Webador